
Der
Klient/die Klientin liegt in bequemer Kleidung auf
einer gepolsterten Unterlage auf dem Boden, der Thera-
peut sitzt oder kniet neben ihm/ihr.
In
einer speziellen
Massagetechnik werden sanft Punkte
an
Kopf, Rücken, Brust, Bauch, Armen und Beinen gedrückt
oder in Haltepositionen Muskeln entlastet.
Dadurch
werden Verspannungen und Verkrampfungen
gelöst und ein Zustand der Entspannung,
einer
Herauslösung aus dem Eingebundensein des Alltags,
gefördert. Aus dieser Entspannung heraus entsteht die
Möglichkeit zum Entdecken und Erleben
des eigenen
Körpers, seiner Funktionen und seiner Möglichkeiten,
seiner Bedürfnisse und Wünsche.
(Beispiele)
So
entwickelt sich zunehmend ein Wohlfühlen
im eigenen
Körper und es entsteht Raum für eine neue Erfahrung
von
Körperbewusstsein als
eine Öffnung nach innen. Dies kann
die Hinwendung zu anderen Menschen und Aktivitäten als
Öffnung nach außen ermöglichen und so ein
neues, freieres
Lebensgefühl schaffen. |