
Der Klient/die Klientin und der Therapeut
sitzen sich in
Sesseln gegenüber.
Im gemeinsamen Gespräch werden:
gegenwärtige
Probleme benannt und auf ihre Struktur
hin
analysiert,
traumatische
Erlebnisse verarbeitet,
Veränderungsziele
formuliert,
nicht
mehr passende Überzeugungen
bewusst gemacht und
verändert,
Alternativen zu festgefahrenen
Handlungsmustern entwickelt,
neue
und verschüttete Fähigkeiten
entdeckt und entwickelt. |